Energieumsatz bei Reaktionen

Exotherme Reaktion
Kurvenverlauf einer exothermen Reaktion
1) Anfangsenergie des Stoffes
2) Aktivierungsenergie
3) Reaktionsenergie
4) Endenergie des Stoffes

Der Pfeil für die Reaktionsenergie
zeigt nach unten, es wird Energie abgegeben.
Daher handelt es sich um einen
exothermen Prozess.
Nach der Reaktion enthält
der neue Stoff weniger chemische
Energie als davor!

Bedenke, die Reaktionsenergie liegt zwischen der Anfangs- und der Endenergie!

Endotherme Reaktion
1) Anfangsenergie des Stoffes
2) Aktivierungsenergie
3) Reaktionsenergie
4) Endenergie des Stoffes

Der Pfeil für die Reaktionsenergie
zeigt nach oben, es wird Energie zugeführt.
Daher handelt es sich um einen
endothermen Prozess.
Nach der Reaktion hat der neue
Stoff mehr chemische Energie
in sich gespeichert.


 

[home] [klasse8] [klasse10] [keine Navigationsleiste]